RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Krautfleckerl mit Pilzen

Auch ohne Thermomix machbar

 

Noch keine Bewertung abgegeben!

 

Zutaten:

1 Stg Lauch
200 g Spitzkohl (o. junger Weißkohl)
1 EL Butterschmalz
1/2 EL Puderzucker
1/2 EL Weißweinessig
25 ml Weißwein
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
150 g Fleckerl, alternativ breite Bandnudeln

125 g Champignons (Pfifferlinge, Steinpilze)
1/2 St Knoblauchzehe
1/2 TL Öl
1/2 Prise gemalener Kümmel
1/4 TL Zitronenzesten
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle

 

Stichworte: Pasta, Pilze, Lauch

Quelle: http://www.daskochrezept.de/chefkoch-menue/hauptspeise/krautfleckerl-mit-pilzen_2691.html?param_personen=2

Eingetragen am: 09. Feb. 2011

 


Zubereitung:

Fleckerl oder Nudeln nach Packungsanweisung sehr bissfest garen (sie sollen nur halbgar sein, weil sie später noch die Flüssigkeit vom Spitzkohl aufnehmen sollen). In einem Sieb abgießen, auf einem Backblech verteilen und mit etwas Olivenöl vermischen.

Lauch putzen, waschen und längs halbieren. Weiße- und hellgrüne Teile in feine Streifen schneiden. Grüne Enden später für Suppe oder Brühe verwenden.

Champignons mit Küchenkrepp säubern, bei starker Verschmutzung kurz abbrausen.


Spitzkohl putzen, waschen und in zentimeterbreite Streifen schneiden.
In einer großen, hochrandigen Pfanne 1TL Öl erhitzen, darin die geputzten Pilze mit dem klein gewürfeltem Knoblauch anbraten. Mit etwas gemalenem Kümmel, Zitronenzesten, Pfeffer und Salz würzen. Pilze aus der Pfanne nehmen.
Das Butterschmalz in der gleichen Pfanne erhitzen, darin den Puderzucker karamelisieren. Kohl und Lauchstreifen andünsten und mit Weißweinessig ablöschen. Wein angießen, fünf Minuten dünsten.
Die vorgekochten Nudeln hinzufügen und einige Minuten fertig garen, bis sie die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen haben. Pilze hinzufügen, noch einmal abschmecken und sofort servieren.
Nachschlag zum Rezept Krautfleckerl mit Pilzen

Fleckerl sind eine österreichische Nudelvariante, meist mit gezacktem Rand. Alternativ können breite Bandnudeln oder Farfalle verwendet werden.


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen