RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Nusshörnchen

Auch ohne Thermomix machbar

 

 

Zutaten für 16 Portionen:

Teig:
500 g Mehl
30 g Hefe
250 ml Milch, lauwarm
80 g Zucker
1 St Eigelb
80 g Butter
1 Prise Salz

Füllung:
125 g Haselnüsse
(1 EL Rosinen)
2 EL Zucker
1 EL Rum
3 EL Milch
bei mir muss auch eine Prise Zimt drinnen sein ;)

 

Stichworte: Nuss, Backen, Germ, Hefe

Quelle: http://www.daskochrezept.de/chefkoch-rezept/backwaren/nusshoernchen_185.html

Eingetragen am: 16. Feb. 2011

 



Zubereitung Thermomix:

Teig:
Alle Zutaten gut verkneten - Teig anschließend an einem Warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Füllung:
Nüsse mahlen, mit restlichen Zutaten vermischen.

Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5mm dick ausrollen. Dreiecke von ca. 12 cm Kantenlänge ausschneiden. Jeweils 1-2 TL Nussfüllung auf die Teigstücke geben und die Dreiecke aufrollen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen, Hörnchen auf ein Blech mit Backpapier setzen, auf der mittleren Einschubleiste 15-20 Minuten goldbraun backen.

Zubereitung:

Teig:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe in die Mulde bröckeln. Mit 6 EL Milch, 1 TL Zucker und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
Die restliche Milch, Salz und Zucker zum Vorteig geben und mit etwas Mehl verrühren. Eigelb und Butterflöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Alle Zutaten mit dem Vorteig und dem gesamten Mehl verkneten. Zugedeckt noch einmal 20-30 Minuten gehen lassen.


Füllung:
Für die Füllung die Haselnüsse im Mixer zerkleinern. Rosinen waschen, trockentupfen, mit Rum, Milch und Zucker zu den Nüssen geben und zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5mm dick ausrollen. Dreiecke von ca. 12 cm Kantenlänge ausschneiden. Jeweils 1-2 TL Nussfüllung auf die Teigstücke geben und die Dreiecke aufrollen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen, Hörnchen auf ein Blech mit Backpapier setzen, auf der mittleren Einschubleiste 15-20 Minuten goldbraun backen.


Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen