RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Zimtschnecken

Auch ohne Thermomix machbar

 

Noch keine Bewertung abgegeben!

 

Zutaten:

Für zwei (als dekadentes Frühstück oder himmlische Kaffeepause):

250 Gramm Mehl
ca. ½ Würfel frische Hefe
½ EL Zucker
½ TL Salz
25 Gramm weiche Butter
125ml Milch, lauwarm
1 Ei


Füllung:
Weiche Butter
50 Gramm brauner Zucker
1 TL Zimt

 

Stichworte: Zimt, Süß

Quelle: http://totallyveg.blogspot.com/2009/08/morgens-halb-10-in-deutschland.html

Eingetragen am: 19. Mar. 2011

 


Zubereitung:

Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen, alle restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten (wenn zu klebrig, kann noch etwas Mehl hinzugefügt werden). Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken, an einem warmen Ort eine Stunde rasten lassen.

Zimt und Zucker in der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel vermischen. Dann den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen (ja… ein wirkliches Rechteck wird es nicht – aber ungefähr). Großzügig die ganze Fläche mit weicher Butter bestreichen, und dann gleichmäßig mit der Zucker – Zimt Mischung bestreuen. Der langen Seite nach den Teig aufrollen und vorsichtig mit dem Messer in ca. 3cm lange Teile schneiden (wir haben 9 Stück rausgebracht). In einer befetten Form die Schnecken dicht nebeneinander setzen (sie dürfen sich ruhig berühren). Bei 180 Grad 25 – 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.


Wenn gewünscht, kann man die Zimtschnecken auch noch ganz einfach glasieren: Aus Puderzucker und ganz wenig Milch eine zähe Paste rühren, die dann kunstvoll auf die Schnecken aufgebracht wird. Voilà!


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen