RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Käsekuchen mit Keksboden

Auch ohne Thermomix machbar

 

 

Zutaten:

Für den Boden:
200 gr. gesammelte Kekse
60 gr. Butter weich

Für den Belag:
250 gr. Quark
60 gr. Zucker weiß
1 Päckchen Vanillinzucker
0,5 Päckchen Vanillepuddingpulver (hatte ich keinen Zuhause)
125 ml Milch
2 Eier Freiland

 

Stichworte: Kuchen, Topfen

Quelle: http://www.kochbar.de/rezept/436519/Kaesekuchen-mit-Keksboden.html?personen=4

Eingetragen am: 06. Jan. 2013

 



Zubereitung Thermomix:

Die Kekse im Thermomix Stufe 4 ca. 5 Sekunden zerkleinern. Die Keksbrösel mit der weichen Butter zu einem Teig verkneten. Den Teig in eine vorbereitete Springform geben, am Boden andrücken und einen Rand hochdrücken. Die Springform mit dem Teig nun ca. 15 - 20 Min. kalt stellen.

Nun die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Den Quark in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker, Vanillinzucker, Vanillepuddingpulver, Milch, Sahne und den Eigelben zu einer Quarkmasse schlagen. Nun den Eischnee vorsichtig unterheben.

Die Quarkmasse nun auf den Teig geben und glatt streichen. Den Kuchen in den auf 160 Grad vorgeheizten ( Umluft ) Backofen geben und ca. 60 Min. backen. Nach der Backzeit aus dem Backofen nehmen, 10 - 15 Min. in der Form abkühlen lassen, Springformrand entfernen und den Kuchen auskühlen lassen.


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen