RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Buchweizen Gemüseauflauf

Auch ohne Thermomix machbar

 

Noch keine Bewertung abgegeben!

 

Zutaten:

6 EL Buchweizen
1 mittelgroße Zwiebel
1 Karotte (100g)
2-3 EL Olivenöl
1/4 l Wasser
1 Lorbeerböatt
1/2 TL Gemüsebrühe
Salz
1 Prise Currypulver
1 Prise Muskatnuss
1 mittelgroße Stange Lauch/Porree (200g)
50g TK Erbsen
100g Creme fraiche
1 Bund Schnittlauch oder Petersilie
1-3 EL Emmentaler (50g)

 

Stichworte: Auflauf, Ofen, Vegetarisch

Quelle: Vollwertküche leicht gemacht, Aufläufe S.6

Eingetragen am: 16. Mar. 2014

 


Zubereitung:

Buchweizen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.

Die Zwiebel schälen, abspülen, halbieren und fein würfeln. Die Möhre waschen, fein schneiden.

Die Butter in einem Topf aufschäumen lassen und die Zwiebeln darin leicht anbräunen. Den Buchweizen dazu geben und 1-2 Minuten anrösten. das Wasser, die Lorbeerblätter, die Gemüsebrühe, Salz, Curry, Muskatnuss und Karotten dazugeben. Alles bei schwacher Hitze zugedeckt etwas 10 Minuten kochen lassen.

Den Lauch, die Erbsen und die Creme Fraiche zu den übrigen Zutaten geben und alles 2-3 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.

Die Hälfte der Kräuter unter die Masse rühren und abschmecken. Den backofen auf 220°C einstellen. Eine flache Auflaufform einfetten. Die masse abwechselnd mit dem Käse in die Form schlichten. Mit einer Käseschicht enden.

Den Auflauf auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 10 bis 15 Minuten überbacken bis der Käse zerlaufen ist. Die restlichen Kräuter darüber streuen und servieren.


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen