RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Kartoffelstrudel

Auch ohne Thermomix machbar

 

 

Zutaten für 2 Portionen:

ca. 300g gekochte Kartoffeln
ca. 150 - 200g Schinken
ein paar Stück eingelegte Tomaten
1 Zwiebel
etwas Thymian
etwas Muskatnuss
etwas Salz & Pfeffer
1 Ei zum Bestreichen
etwas Kümmel zum bestreuen

Notizen:

Strudel mit frischer Kräuter & Joghurt Soße servieren.

 

Stichworte: Kartoffel, Strudel, Reste

Eingetragen am: 29. Mar. 2014

 



Zubereitung Thermomix:

Zwiebel schälen, in den Mixtopf geben und ca. 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Dann den Schinken dazu geben und nochmals ein paar Sekunden Stufe 5 zerkleinern.

Etwas Öl in den Mixtopf geben und die Schinkenmasse ca. 5 Minuten auf 100°C / Stufe 1 anbraten.

Danach die kalten und geschälten Kartoffeln zugeben und mit den Gewürzen und Tomaten kurz Stufe 5 durch mixen und zerkleinern.
(Ich habe die Kartoffeln bereits am Vortag 25 Minuten im Gareinsatz im Mixtopf mit Varoma vorgegart.)

Fertige Masse in auf den ausgerollten Strudelteig, zu einem Strudel formen, mit Ei bestreichen und mit Kümmel bestreuen.

Für ca. 25 Minuten bei 180°C Heißluft in den Ofen.

Zubereitung:

Zwiebel schälen,klein schneiden und mit etwas Öl andünsten. Den klein geschnittenen Schinken dazu geben und andünsten.

Die kalten, geschälten und klein geschnittenen Kartoffeln zugeben und mit den Gewürzen und klein geschnittenen eingelegten Tomaten durchmischen.

(Ich habe die Kartoffeln bereits am Vortag gegart.)

Fertige Masse in auf den ausgerollten Strudelteig, zu einem Strudel formen, mit Ei bestreichen und mit Kümmel bestreuen.

Für ca. 25 Minuten bei 180°C Heißluft in den Ofen.


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen