RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Low carb Leinsamen Brot

Auch ohne Thermomix machbar

 

Noch keine Bewertung abgegeben!

 

Zutaten:

5 Eier (M)
200g Magertopfen
40ml hochwertiges Öl
ca. 190g Leinsamenmehl
20g Flohsamenschalen, gemahlen
2 TL Backpulver
1 EL Apfelessig
1 TL Salz
etwas Brotgewürz (zb. Kümmel, Fenchel, Anis, etc.)
etwas Leinsamen, geschrotet

 

Stichworte: low carb

Quelle: https://www.kochmitherz.com/rezept/low-carb-leinsamen-brot/

Eingetragen am: 18. Nov. 2020

 


Zubereitung:

Heize den Backofen auf 220°C Unter- & Oberhitze vor. Gib die Eier in eine Schüssel und schlage sie kurz auf. Gib dann Topfen und Öl hinzu und mixe weiter.

Im nächsten Schritt Leinsamenmehl, Flohsamenschalen, Salz, Apfelessig und Backpulver zum Teig geben und kräftig verrühren.

Gib das Leinsamenmehl besser nach und nach dazu, da sich jede Marke etwas in der Saugfähigkeit unterscheidet. Eventuell benötigst du etwas mehr oder weniger davon, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. Er sollte leicht klebrig sein.

Lasse den Teig 5 Minuten stehen. Verteile dann 1-2 EL geschrotete Leinsamen auf deiner Arbeitsfläche. Kratze den low carb Brotteig mit einer Spachtel aus der Schüssel und stürze ihn auf die Leinsamen. Wälze den Teig darin, während du ihn zu einem Brotlaib formst.

Schneide den Teig auf der Oberseite leicht ein. Backe das low carb Leinsamenbrot für 20 Minuten bei 200°C, danach weitere 40 Minuten bei 180°C Unter- & Oberhitze.

Nimm das Brot nach der Backzeit aus dem Ofen und lasse es komplett auskühlen, bevor du es anschneidest. Das low carb Leinsamenbrot sollte innen fluffig und außen knusprig sein.

Lagere das Brot am besten in einer Papiertüte im Kühlschrank oder friere es in Scheiben geschnitten ein. Im Kühlschrank bleibt das low carb Leinsamenbrot eine gute Woche unverändert, im Tiefkühler kannst du es über Monate hinweg lagern und einfach immer 1-2 Scheiben am Vorabend raus nehmen, wenn du sie brauchst.


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen