RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Zuckerfreie Cinnamon Rolls

Auch ohne Thermomix machbar

 

 

Zutaten:

Für die Cinnamon Rolls:

200ml Milch
100ml Buttermilch
1 EL Kokosblütenzucker
80g Erythrit
1 TL Stevia, flüssig
21g frische Hefe
80g Butter
1 Ei (L)
ca. 500g Vollkorn Dinkelmehl
Für die Füllung:

80g weiche Butter
50g Kokosblütenzucker
3 TL Zimt
Für das Frosting:

50g Frischkäse oder Butter
50g Puder-Erythrit
etwas Vanille

Notizen:

Zimtrollen

 

Stichworte: Zuckerfrei,

Quelle: https://www.kochmitherz.com/rezept/zuckerfreie-cinnamon-rolls-gesunde-dinkel-zimtschnecken/#rezept

Eingetragen am: 30. Jan. 2021

 



Zubereitung:

Alle Zutaten müssen Raumtemperatur haben, bevor du mit der Zubereitung des Teiges beginnst. Milch, Buttermilch und Butter in einem Topf leicht erhitzen, sodass die Butter schmilzt. Dann wieder auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Die Flüssigkeit dann in eine Rührschüssel füllen, Kokosblütenzucker, Erythrit, Stevia und Hefe dazu geben und mit dem Schneebesen Aufsatz (oder einem normalen Handmixer) gut umrühren.
Das Ei dazu geben und erneut mixen. Den Schneebesen Aufsatz gegen einen Knethacken tauschen. Nach und nach das Mehl dazu geben, während der Teig geknetet wird. Der Teig sollte sich von den Seiten lösen, dann hast du genügend Mehl.

Lasse den Teig für 5 Minuten von der Maschine (oder dem Handmixer) kneten. Fette dann eine Schüssel ein und gib den Teigball hinein. Decke die Schüssel mit einem frischen Geschirrtuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.

Währenddessen die Füllung vorbereiten. Die Butter sollte sehr weich sein. Kokosblütenzucker und Zimt in einer Schale vermengen.

Den Teig nach ca. 1 Stunde auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche stürzen und die Luft mit den Händen raus kneten. Drücke den Teig dann mit den Händen flach und bemehle ihn erneut auf beiden Seiten.

Rolle den Teig nun aus (ca. 40x60cm). Während dem Ausrollen immer wieder mit den Händen wenden und bemehlen, damit er nicht auf der Arbeitsfläche kleben bleibt.

Verstreiche dann mit den Fingern die weiche Butter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Danach die Kokosblütenzucker-Zimt Mischung darauf verteilen.
Rolle den Teig von der kürzeren Seite her so straff als möglich ein. Schneide aus der Rolle nun ca. 3 cm dicke Scheiben.

Fette eine Auflaufform aus und lege die Cinnamon Rolls mit etwas Abstand hinein. Du kannst statt der Auflaufform auch eine große Springform verwenden. Decke die Auflaufform mit einem Geschirrtuch ab und lasse die Zimtschnecken erneut für gut 1 Stunde rasten.
Heize währenddessen den Backofen auf 170°C Umluft vor. Backe die Cinnamon Rolls darin dann für 20-25 Minuten goldbraun.

Währenddessen das Frosting vorbereiten. Dafür Frischkäse (Alternative: Butter), Puder-Erythrit und Vanille in einer Schüssel glattrühren (ich verwende einen Handmixer). Das Frosting auf den lauwarmen Cinnamon Rolls verteilen und mit etwas Puder-Erythrit und Zimt bestreuen.

Lass sie dir schmecken :-) Wenn du nicht alle am selben Tag aufisst, kannst du sie für 3-4 Tage in einer Glas oder Edelstahl Dose im Kühlschrank lagern (Frosting separat) und einfach kurz im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen, bevor du sie genießt.

Ich hab einen Teil der rohen Zimtschnecken auch eingefroren. Lasse sie dann über Nacht im Kühlschrank auftauen und danach 1 Stunde beim Zimmertemperatur stehen bevor du sie frisch backst.


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen