RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Biskuitrolle mit Erdbeeren LC

Auch ohne Thermomix machbar

 

 

Zutaten:

Für den low carb Biskuit Teig:
7 Eier (M)
80g Puder-Erythrit
20g Kokosblütenzucker
80g Kokosmehl
1 TL Backpulver
½ TL Flohsamenschalen, gemahlen

Für die zuckerfreie Erdbeer-Füllung:
150g Erdbeeren
250ml Sahne
½ TL Flohsamenschalen
40g Puder Erythrit
20g Kokosblütenzucker
Mark 1 Vanilleschote
150g Magertopfen (= Magerquark)

 

Stichworte: lowcarb, low carb, Glutenfrei

Quelle: https://www.kochmitherz.com/rezept/low-carb-biskuitrolle-mit-erdbeeren/

Eingetragen am: 16. Apr. 2021

 



Zubereitung:

Heize das Backrohr auf 180°C Unter- & Oberhitze vor. Für den low carb Biskuit Teig die Eier zuerst vorsichtig trennen und das Eiweiß mit 50g Puder-Erythrit steif schlagen. Dann die Eigelb mit dem restlichen Puder-Erythrit und dem Kokosblütenzucker schaumig schlagen. Das Eiweiß dann unterheben.
Gib nun die trockenen Zutaten zu den Eiern (Kokosmehl, Backpulver, Flohsamenschalen) und hebe auch diese vorsichtig unter, bis sich alles gut verbunden hat. Das Bedarf eventuell etwas Geduld.
Lege einen Backpapierboben auf ein Backblech und fette dieses ein. Verteile den Teig gleichmäßig darauf, sodass er ca. 1 cm hoch ist (du musst nicht das gesamte Blech füllen).
Backe den low carb Biskuit Teig für ca. 15 Minuten bis dieser goldbraun aber nicht zu hart ist. Danach sofort aus dem Ofen nehmen.
Währenddessen die Creme vorbereiten. Die Erdbeeren waschen, vom Strunk befreien und dann in kleine Stücke schneiden. Die Sahne samt Puder Erythrit und Kokosblütenzucker steif schlagen. Das Mark einer Vanilleschote auskratzen und zur Sahne geben. Zum Schluss den Topfen, die Erdbeeren und die Flohsamenschalen unterheben.
Sobald der low carb Biskuit Teig fertig gebacken ist, ein frisches, angefeuchtetes Geschirrtuch auf den Teig legen und diesen dann vorsichtig auf das Küchentuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Dabei sollte der Teig nicht reisen. Wenn doch, einfach mit den Fingern zusammenflicken.
Rolle den Biskuit Teig nun samt dem feuchten Küchentuch zu einer Rolle ein und lasse ihn eingerollt auskühlen. Nach ein paar Minuten kannst du den Biskuit Boden wieder ausrollen und ¾ der Füllung darin verteilen. Wieder einrollen.
Bei mir ist der Teig dabei etwas gebrochen, das ist gar nicht schlimm, weil du zum Schluss noch den Rest der Erdbeer-Sahne Füllung auf der Oberseite der Biskuit Rolle verteilst und sie mit ein paar mehr Erdbeeren garnierst. So sieht keiner die kleinen „Fehlerchen“ :-)
Stelle die Biskuitrolle mit Erdbeer-Sahne Füllung nun für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Danach kannst du sie anschneiden und genießen oder für ca. 3-4 Tage im Kühlschrank lagern. Einen Teil kannst du natürlich auch einfrieren. Falls Erdbeeren gerade nicht regional erhältlich sind, kannst du auch jedes andere Obst stattdessen verwenden.


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen