RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Haferflocken-Karotten-Weckerl

Auch ohne Thermomix machbar

 

 

Zutaten:

Mehlmischung:
150 g Bio Hafermehl, glutenfrei (ich habe hierfür glutenfreie Haferflocken gemahlen)
50 g Bio Leinmehl, teilentölt
50 g Bio Maisstärke
15 g Bio Flohsamschalen
1 TL Guarkernmehl (optional)
5 g Salz

feuchte Zutaten:
1 Pck. Trockenhefe (7 g)
1 TL Ahornsirup
250 ml Wasser, warm
1 EL Bio Olivenöl, nativ (optional)
75 g Karotten, fein gerieben

 

Stichworte: glutenfrei brötchen

Quelle: https://www.schuesselglueck.de/glutenfreie-hafer-broetchen-vegan/

Eingetragen am: 30. Jul. 2023

 



Zubereitung:

Hefe in einem Schälchen mit Ahornsirup im warmen Wasser auflösen. Karotte reiben. Beides beiseite stellen.

Die Zutaten für die Mehlmischung in einer Küchenmaschine vermischen. Dann die Hefemischung und das Olivenöl zugeben und alles verrühren bis ein homogener Teig entsteht (ich habe die Küchenmaschine ca. 2 Minuten laufen gelassen). Zuletzt die fein geriebenen Karotten zugeben und untermixen. Mit einem Küchentuch abdecken und mind. 2 Stunden gehen lasen.

Nach der Gehzeit den Backofen auf 50° C vorheizen. Den gegangen Teig kurz durchkneten und mit einem Messer in vier Portionen zerteilen und zu Brötchen formen. Besonders schön werden die Brötchen wenn Du sie zum Schluss oben etwas mehlierst oder die Brötchen anfeuchtest und mit Haferflocken bestreust.

Die fertig geformten Brötchen auf ein perforiertes Herdbackblech setzen (so werden die Brötchen später rundherum schön knusprig wie vom Bäcker) und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten aufgehen lassen.

Das Blech mit den Brötchen herausnehmen. Backofen auf 250° C vorheizen. Die Brötchen in den heißen Ofen auf mittlerer Schiene geben, die Temperatur auf 200°C reduzieren und für ca. 30 Minuten backen. Die Brötchen sind fertig, wenn sie hohl klingen – um das zu testen nimmst Du ein Brötchen aus dem Ofen und klopfst von unten dagegen. Auf einem Rost komplett auskühlen lassen, servieren und genießen. Voilá!


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen