RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Germknödel Vegan & GF

Auch ohne Thermomix machbar

 

 

Zutaten:

Teig:
500 g glutenfreie Mehlmischung (*siehe Rezeptnotizen)
75 g Zucker (Ich habe Erythrit verwendet)
2 EL Flohsamenschalenpulver
50 g Margarine

Hefe-Mischung:
400 ml Pflanzenmilch
1 Würfel (40 g) frische Hefe (*siehe Rezeptnotizen)
½ EL Zucker


Optionale Zutaten:
▢150-200 Pflaumenmus (oder Marmelade deiner Wahl)
▢2 EL Mohnzucker: 1 EL gemahlener Mohn + 1 EL Zucker
▢Vanillesoße

 

Stichworte: GF Vegan Germ Knödel

Quelle: https://elavegan.com/de/vegane-dampfnudeln-germknoedel-glutenfrei/

Eingetragen am: 06. Jan. 2025

 



Zubereitung:

In einer Schüssel lauwarme, pflanzliche Milch (sollte nicht über 40° C erwärmt werden), Hefe und 1/2 EL Zucker vermischen. Diese Mischung 10 Minuten lang stehen lassen, um zu schauen, ob die Hefe noch aktiv ist. Wenn die Mischung schaumig wird, ist die Hefe in Ordnung. Wenn nicht, ist die Hefe wahrscheinlich alt und sollte nicht mehr verwendet werden.

Hefemischung für vegane Dampfnudeln
In einer großen Schüssel alle trockenen Teigzutaten (Mehl, Flohsamenschalenpulver, Zucker) mit einem Schneebesen vermischen. Danach die Hefemischung hinzufügen.

Nun die weiche Margarine dazugeben und alles zu einem Teig verkneten (klappt auch super mit den Händen). Der Teig wird zunächst zu feucht erscheinen (hängt jedoch davon ab, welche Mehlmischung du benutzt hast), aber die Teigkonsistenz sollte nach einigen Minuten dann so aussehen:
Hefeteig für vegane Dampfnudeln vor dem gehen

Wenn der Teig jedoch zu trocken erscheint, einfach etwas mehr pflanzliche Milch hinzugeben. Sollte der Teig zu feucht sein, dann einfach mehr Mehl hinzugeben. Die Schüssel am besten mit Frischhaltefolie abdecken (damit der Teig nicht austrocknet) und den Teig nun für ca. 30-60 Minuten gehen lassen.

Danach sollte der Teig schön aufgegangen sein:
Hefeteig für vegane Dampfnudeln nach dem gehen
Den Teig in 8-10 Teiglinge (je 90-100 Gramm) aufteilen und jeden Teigling mit Pflaumenmus (oder Marmelade deiner Wahl) füllen.
Den Teigling vorsichtig verschließen und zwischen den Handflächen rollen, um einen Ball zu formen. Alle Teigbällchen auf einen bemehlten Teller (oder eine Arbeitsplatte) legen und für ca. 20 Minuten noch einmal gehen lassen (vorzugsweise mit Frischhaltefolie abgedeckt).


Knödel für 20 Minuten in den Dampfgarer.



Ich habe diese glutenfreie Mehlmischung verwendet:

300 Gramm Reismehl (gleiche Menge an braunem Reismehl und weißem Reismehl)
200 Gramm Speisestärke (gleiche Menge an Maisstärke und Tapiokastärke/Mehl)


Du kannst 2 1/4 TL trockene Hefe anstelle von frischer Hefe verwenden.


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen