RSS
Rezepte Über mich Kommentare

Veganer GF Streuselkuchen

Auch ohne Thermomix machbar

 

 

Zutaten:

Trockene Zutaten

▢180 g Hafermehl bei Bedarf glutenfrei
▢160 g Reismehl (siehe Anmerkungen)
▢32 g Maisstärke oder Kartoffelstärke
▢140 g Erythrit oder Zucker
▢3 TL Backpulver
▢½ TL Natron
▢1 TL Meersalz
Feuchte Zutaten

▢360 ml Mandelmilch oder jede andere Pflanzenmilch
▢320 g Apfelmus ungesüßt
▢56 g Öl (siehe Anmerkungen)
▢2 EL Apfelessig
▢2 TL Vanilleextrakt
Streusel
▢160 g Reismehl oder normales Mehl (falls nicht glutenfrei)
▢120 g gemahlene Mandeln oder andere Nüsse oder gemahlene Kokosraspeln

▢80 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
▢56 g Öl
▢80 g Ahornsirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
▢4 TL Zimt
▢½ TL Meersalz

 

Stichworte: Kuchen, Vegan; GF

Quelle: https://elavegan.com/de/veganer-zimt-streuselkuchen/#recipe

Eingetragen am: 15. Mar. 2025

 


Zubereitung Thermomix:

Oben im Blogbeitrag siehst du eine visuelle Anleitung mit Schritt-für-Schritt Fotos und ein Video.
Eine Backform mit Backpapier auslegen (mit etwas Überhang an allen Seiten, zum einfachen Herausheben des Kuchens). Meine Backform misst ca. 15x23 cm.

Zimt-Streusel: Alle trockenen Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen vermischen und dann die feuchten Zutaten hinzugeben. Mit den Fingern alles gut durchkneten, bis die Mischung leicht bröselig ist. Beiseite stellen und den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Alle trockenen Zutaten für den Rührteig in eine große Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen. Die trockenen Zutaten können auch in einer Küchenmaschine/Zerkleinerer für einige Sekunden lang gemixt werden.
Als Nächstes die feuchten Zutaten hinzufügen und mit einem Schneebesen umrühren. Du kannst selbstverständlich auch einen Handmixer verwenden.
Etwa die Hälfte des Teigs in die ausgekleidete Backform gießen. Dann die Hälfte der Zimtstreusel darauf verteilen. Den restlichen Teig auf die Streusel gießen und dann schließlich die restlichen Streusel obendrauf geben.
Ca. 35-40 Minuten im Ofen backen oder bis ein Zahnstocher aus der Mitte des Krümelkuchens fast sauber herauskommt (es können Krümel daran kleben bleiben, aber der Zahnstocher sollte nicht nass sein). Die Backzeit kann, je nach Ofen und Größe der Backform, um einige Minuten variieren. Vollständig abkühlen lassen, dann mit Zuckerguss beträufeln (optional - siehe Rezept-Anmerkungen).


Diesem Rezept einen Kommentar hinzufügen